NATUR FAMILIE UMWELT ENTWICKLUNG BILDUNG
=
W A C H S T U M
Dies ist das Konzept von "gesundes Lernen lernen"
Es entstand auf der Grundlage von jahrelanger
therapeutischer Arbeit mit Kinden, Jugendlichen,
Erwachsenen und eigenem Wachstum als Summe
vieler kleiner und großer Wichtigkeiten, denen ich
an dieser Stelle danken möchte.
Ich, Barbara Beyendorff, arbeite seit 1998 als Heilpraktikerin und seit 2000 auch als Lerntherapeutin. Meine verschiedenen beruflichen Stationen und mein großes Interesse an der Gesundheitsvorsorge und Lerndefiziten bei Kindern und Jugendlichen sowie Heilung von Krankheiten bescherte mir eine sehr bereichernde Arbeit mit Menschen. So habe ich nach einer kaufmännischen Laufbahn ein Tätigkeitsfeld gewählt, welches mich im direkten Kontakt den Menschen näher brachte.
Während meiner Heilpraktiker-Ausbildung war ich im Büro- und Organisationsbereich der AMARA Heilpraktikerschule in Hannover tätig. Im Anschluss daran arbeitete ich in der ambulanten und stationären Altenpflege, im Hospizdienst, als Gesundheitsberaterin und war in der Praxis für psychosoziale Beratung e.V. in Hannover für 2 Jahre im Büro- und Organisationsbereich und weitere 2 Jahre in der Beratungsarbeit sowie Projektarbeit tätig. Hier verband mich auch eine Aufbauarbeit in der Vorstandstätigkeit des Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. Gleichzeitig erweiterte sich mein Tätigkeitsfeld bei der PTE Pädagogisch Therapeutische Einrichtung in Garbsen und Langenhagen als Lerntherapeutin für 4 Jahre.
Im Jahr 2004 bin ich zur AMARA Heilpraktikerschule in Hannover zurückgekehrt, um dort eine "wirklich" ganzheitliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aufzubauen. So entstand AMARA Junior, ein Ort für eine besonders intensive und individuelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Lernschwierigkeiten haben. Daraus ergab sich auch mein Schwerpunkt mit Kindern, Jugendlichen sowie deren Eltern und auch Lehrern ganzheitllich zu arbeiten; verknüpft ist hier ein großer Anteil an Aufklärungsarbeit im Gesundheitsbereich, den ich durch Vorträge und in der Arbeit mit Einzelpersonen und Gruppen sehr gerne leiste. Laufende Fortbildungen und Kooperationen mit verschiedenen Institutionen und Fachleuten unterstützen mich in meiner Arbeit, auf dem aktuellen Stand zu sein. Durch regelmäßige Teilnahme an Supervisionen gewährleiste ich eine kontinuierliche Qualität meiner Arbeit mit Menschen, die verbunden ist mit viel Herz, Intuition und Erfahrungen.
Seit 2008 begleitet mich bei meiner Arbeit meine Hündin Paula, die mit allen Menschen und Tieren Freundschaft geschlossen hat. So leistet sie seit ihrer Welpenzeit einen großen Beitrag zu meiner Arbeit. Besonders faszinierend finde ich ihren Umgang mit uns Menschen, in dem sie sensible Reaktionen zeigt, wenn Traurigkeit oder Enttäuschung ein Thema ist aber auch mit ihrem freundlichen Wesen für jeden Spaß zu haben ist. Auch wenn sie jetzt bereits mit ihren 14 Jahren das Rentenalter genießt, bleibt sie ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit.